Wir beraten und unterstützen unsere Klienten in allen rechtlichen Belangen des Fondsrechts. Dies erfasst die Neugründung von Anlagefonds, deren Umstrukturierung, der Vertrieb von Fondsanteilen, regulatorischen Fragestellungen jeglicher Art sowie die Vertretung der Klienten gegenüber der Finanzmarktaufsicht oder anderen Behörden.
Anlagefonds
Wir beraten und unterstützen unsere Klienten in allen rechtlichen Belangen des Fondsrechts. Dies erfasst die Neugründung von Anlagefonds, deren Umstrukturierung, der Vertrieb von Fondsanteilen, ...
Arbeitsrecht
Wir beraten und vertreten Sie in sämtlichen Belangen des Arbeitsvertragsrechts (privates Arbeitsrecht) und des öffentlichen Arbeitsrechts (arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen). Im Bereich des ...
Arbeitsrecht
Wir beraten und vertreten Sie in sämtlichen Belangen des Arbeitsvertragsrechts (privates Arbeitsrecht) und des öffentlichen Arbeitsrechts (arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen). Im Bereich des Arbeitsvertragsrechts ergibt sich Beratungs- und Vertretungsbedarf häufig im Zuge der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (fristlose Entlassungen, missbräuchliche Kündigungen, Änderungs- / Teilkündigungen, Konkurrenzverbote, Freistellungen und Massenentlassung). Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer aussergerichtlichen Lösung und vertreten Sie im Falle des Scheiterns solcher Bemühungen in gerichtlichen Verfahren.
Einer unserer Schwerpunkte besteht in der Beratung von Personalverantwortlichen bei der Verfassung von Arbeitsverträgen, Personal- und Spesenreglementen, Bonusbeteiligungsmodellen und bei Betriebsübergangen bzw. Umstrukturierungen. Wir beraten auch Personalvermittler und Personalverleiher im Arbeitsrecht und in angrenzenden Rechtsgebieten wie dem Sozialversicherungsrecht.
Ebenfalls beraten bzw. vertreten wir im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen und -verkäufen, Akquisitionen und Übernahmen.
Bei Abklärungen rund um das Arbeitsrecht sind häufig auch andere Rechtsgebiete wie das Sozialversicherungsrecht oder das Personen- und Gesellschaftsrecht betroffen. Solche Konstellationen ergeben sich z.B. im Falle von Krankheit oder Unfall von Arbeitnehmern oder bei der Beurteilung von Arbeitsverhältnissen bei Finanzdienstleistern wie Banken. Durch unser Know-how nicht nur im Arbeitsrecht, sondern auch in den anderen Rechtsbereichen sind wir in der Lage, Ihnen eine umfassende rechtliche Unterstützung zu bieten.
Aufenthalts- und Niederlassungsrecht
Liechtenstein ist aufgrund seines hohen Ausländeranteiles restriktiv bei der Erteilung von Aufenthaltsbewilligungen. Die europarechtliche Grundfreiheit der Personenfreizügigkeit ist dabei ...
Aufenthalts- und Niederlassungsrecht
Liechtenstein ist aufgrund seines hohen Ausländeranteiles restriktiv bei der Erteilung von Aufenthaltsbewilligungen. Die europarechtliche Grundfreiheit der Personenfreizügigkeit ist dabei eingeschränkt.
Hinsichtlich der Wohnsitznahme in Liechtenstein gelten unterschiedliche Regelungen für EWR-Staatsangehörige, schweizerische Staatsangehörige und Drittstaatsangehörige. Im Rahmen des Personenfreizügigkeitsgesetzes für EWR-Staatsangehörige wird ein Teil der jährlich zu vergebenden Aufenthaltsbewilligungen im Losverfahren verteilt.
Wir vertreten Sie bei den zuständigen Behörden in Verfahren zum Erhalt eines Aufenthalts- und Niederlassungsrechts. Wir beraten Sie auch gerne in sämtlichen damit zusammenhängenden Bereichen wie z.B. dem Arbeitsrecht (Arbeitsbewilligung), Steuerrecht (Pauschalbesteuerung) und Immobilienrecht (Erwerb von Grundeigentum).
Ralph Wanger
Banken und Versicherung, Vermögensverwaltung
Wir kennen die Finanzindustrie à fond und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Gründung und Beratung von Banken, Versicherungsgesellschaften, Vermögensverwaltern sowie anderen ...
Banken und Versicherung, Vermögensverwaltung
Wir kennen die Finanzindustrie à fond und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Gründung und Beratung von Banken, Versicherungsgesellschaften, Vermögensverwaltern sowie anderen Finanzintermediären oder deren Zweigniederlassungen und Vertretungen. Wir beraten unsere Klienten nicht nur in Bezug auf die Gründung, sondern auch in Zusammenhang mit der Erstellung der entsprechenden Bank- und Versicherungsdokumentation; der Reglemente und gesellschaftsinternen Richtlinien und Weisungen; der Etablierung eines adäquaten Risikomanagements und einer einwandfreien Corporate Governance und Compliance. Wir sind der erste Ansprechpartner für Banken, Wertpapierdienstleister und Vermögensverwalter in bank- und kapitalmarktrechtlichen Fragen. Wir unterstützen Sie bei jeglichen regulatorischen, vertrags- und aufsichtsrechtlichen Fragen und sind als Ihr externer Rechtsdienst Ihr jederzeit verfügbarer Ansprechpartner der Ihren Betrieb und Ihre Bedürfnisse von Grund auf kennt. Gerne unterstützen wir auch Ihren eigenen Rechtsdienst je nach Bedarf z.B. mit gutachterlichen Stellungnahmen (second opinion) oder der Übernahme von Prozessmandaten. Auf Grund unserer Grösse und Erfahrung können wir je nach Problemstellung fachübergreifend ein Team von Spezialisten zusammenstellen, um für die jeweilige Problemstellung rasch und kosteneffizient eine umfassende rechtliche Dienstleistungen mit hoher Fachkompetenz sicherzustellen.
Blockchain, Kryptowährungen, ICO und FinTech
Wir beraten im Bereich Finanztechnologien (FinTech). Dieser Bereich umfasst die Beratung im Zusammenhang mit elektronischen Währungen, digitalen Zahlungssystemen, Distributed Ledger Technologien ...
Blockchain, Kryptowährungen, ICO und FinTech
Wir beraten im Bereich Finanztechnologien (FinTech). Dieser Bereich umfasst die Beratung im Zusammenhang mit elektronischen Währungen, digitalen Zahlungssystemen, Distributed Ledger Technologien (insbesondere Blockchain und Directed Acyclic Graph bzw. Tangle), eMoney und Fund-Raising über Initial Coin Offerings (Token Generating Events).
Unser FinTech-Team verfügt über vertieftes technisches Know How im Bereich Blockchain bzw. Token-Economy und berät im Zusammenhang mit erforderlichen kapitalmarktrechtlichen Bedingungen für digitale Tätigkeiten, Plattformen und Kryptowährungen. Wir beraten und vertreten Sie auch in regulatorischen Bewilligungsverfahren vor der Finanzmarktaufsicht Liechtensteins (FMA).
BWB ist Alleinaktionärin der Firma Blockstar (vgl. www.blockstar.li), welche im Bereich der Blockchain-Technologie, künstlicher Intelligenz sowie Kryptowährungen tätig ist. Ausserdem ist BWB Mitglied der CRYPTO COUNTRY ASSOCIATION (CCA) e.V., Liechtenstein.
Corporate Governance und Compliance
Wir beraten unsere Kunden in sämtlichen Angelegenheiten einer guten und verantwortungsvollen Corporate Governance (Best Practice). Dies umfasst die Ausgestaltung und Implementierung von ...
Corporate Governance und Compliance
Wir beraten unsere Kunden in sämtlichen Angelegenheiten einer guten und verantwortungsvollen Corporate Governance (Best Practice). Dies umfasst die Ausgestaltung und Implementierung von effizienten Leitungs- und Kontrollstrukturen im einzelnen Unternehmen wie auch im Konzern; die Beratung in Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Risiken und dem Risikomanagement im allgemeinen und einer funktionsfähigen Unternehmensleitung und -kontrolle im Besonderen; die Erstellung von Organisationsreglementen und anderen gesellschaftsinternen Richtlinien, Weisungen, Verhaltensregeln oder Pflichtenhefte; Fragestellungen in Zusammenhang mit Aktionärsbeziehungen oder der Treuepflichten des Geschäftsführers sowie Interessenskonflikten und Transaktionen mit nahestehenden Personen; oder das Einhalten von Gesetzen und Regelwerken (wie z.B. Offenlegungspflichten) im Allgemeinen. Rechtliche Probleme sollen nach Möglichkeit präventiv vermieden werden und wenn es doch zu Problemen kommt, unterstützen wir die Unternehmensleitung rasch, konsequent und richtig zu reagieren. Bei Bedarf unterstützen wir unsere Klienten auch bei der Durchführung unternehmensinterner Untersuchungen.
Dieser Bereich erfasst im Weiteren auch die gutachtliche Tätigkeit und Unterstützung in Zusammenhang mit sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Regulatorien, so insbesondere im Bereich des Sorgfaltspflichtrechts (Compliance); der Geldwäschereiabklärungen und -meldungen, der Marktmissbrauchsgesetzgebung sowie die Due Diligence-Prüfungen im Rahmen von Fusionen und Übernahmen.
Datenschutz
Wir nehmen die Interessen unserer Kunden wahr, wenn ihre Privatsphäre verletzt wird, so wenn ihre Personendaten unrechtmässig bearbeitet werden (Daten werden z.B. unrechtmässig beschafft, ...
Datenschutz
Wir nehmen die Interessen unserer Kunden wahr, wenn ihre Privatsphäre verletzt wird, so wenn ihre Personendaten unrechtmässig bearbeitet werden (Daten werden z.B. unrechtmässig beschafft, verwendet, oder bekanntgegeben). Wir unterstützen unsere Kunden auch bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und vertreten sie in diesem Zusammenhang gegenüber Unternehmen und Behörden. Auch beraten wir unsere Kunden dahingehend, wie sie ihre Daten selbst schützen können. Denn Datenschutz ist ein alltägliches Thema, ob im Geschäftsleben, am Arbeitsplatz oder privat.
Wir beraten Unternehmen im Umgang mit allen Datenschutzvorschriften. Dies erfasst typische Themenbereiche wie sich ein Unternehmen zu organisieren hat, wie allgemein mit Daten umzugehen ist, wie sensible Daten zu behandeln sind, wer Zugang zu Daten hat, was für Daten an wen weitergegeben werden dürfen, was bei der Weitergabe von Daten an Behörden zu beachten ist, wie z.B. bei Fehlern oder Beanstandungen vorzugehen ist und vieles mehr. Wir erstellen die hierfür erforderlichen (internen) Dokumente, sensibilisieren oder schulen Mitarbeiter.
Aufsätze zum Datenschutz von Dr. Philipp Mittelberger:
- Der automatische Informationsaustausch als eine neue Art der Vorratsdatenspeicherung (November 2015)
- Datenschutzreform in Europa und Auswirkungen auf einen Kleinstaat (September 2015)
- Das Verhältnis der Geltung des Datenschutzgesetzes im Vergleich zu Spezialgesetzen am Beispiel des SPG-Bereichs (September 2013)
- Verfassungsmässigkeit der Vorratsdatenspeicherung in Liechtenstein? (März 2012)
- Datenschutzrechtliche Chancen und Risiken von Cloud Computing (Juli 2011)
- Videoüberwachung im Lichte der Verfassung (September 2008)
- Die Einwilligung als zentrales Element des Datenschutzrechts (Dezember 2006)
- Das liechtensteinische Datenschutzgesetz – eine Einführung (Juni 2003)
Diese Aufsätze finden sie hier:
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Wir verfügen als einziges Unternehmen in Liechtenstein über fast zwanzig Jahre Erfahrung im Datenschutzbereich. Die DSGVO bringt zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit sich. Wir ...
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Wir verfügen als einziges Unternehmen in Liechtenstein über fast zwanzig Jahre Erfahrung im Datenschutzbereich.
Die DSGVO bringt zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit sich. Wir verfolgen die rasanten Entwicklungen zur DSGVO und beraten Unternehmen, wie bei der Umsetzung der Vorgaben der DSGVO vorzugehen ist. Neben Schulungen von Mitarbeitern, der Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten oder der Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen unterstützen wir sowohl Berufsverbände wie auch kleine und grosse Unternehmen allgemein und informieren auf unserem Blog.
Die DSGVO bietet auch neu die Möglichkeit der Ausarbeitung von Verhaltensregeln, insbesondere durch Verbände. Wir erstellen solche Verhaltensregeln oder walten bei Bedarf auch als (externer) Datenschutzbeauftragter.
Wir beraten auch Unternehmen mit speziellen Fragen zur Rechtslage in Liechtenstein in Bezug auf die DSGVO (Datenschutzgesetz und Spezialgesetzgebung).
Wir vertreten unsere Klienten vor allen Datenschutzbehörden und in damit zusammenhängenden Bussverfahren (wozu die Erfahrung in der damaligen Artikel 29 Gruppe sehr hilfreich ist).
Die Mitwirkung im Datenschutzverein in Liechtenstein www.dsv.li, die Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. www.bvdnet.de und dem Verein österreichischer Datenschutzbeauftragter: www.privacyofficers.at rundet unser Angebot hervorragend ab.
Weitere Links:
– Datenschutzstelle in Liechtenstein: www.datenschutzstelle.li
– Europäischer Datenschutzausschuss: www.edpb.europa.eu
Erbrecht und Nachfolgeplanung
Wir unterstützen Sie umfassend in Ihrer Erbfolgeplanung. Wir helfen Ihnen, die für Sie ideale Zuteilung Ihrer privaten und geschäftlichen Vermögenswerte zu erreichen. Unsere ...
Erbrecht und Nachfolgeplanung
Wir unterstützen Sie umfassend in Ihrer Erbfolgeplanung. Wir helfen Ihnen, die für Sie ideale Zuteilung Ihrer privaten und geschäftlichen Vermögenswerte zu erreichen. Unsere Erbrechtsspezialisten arbeiten mit unserer Fachgruppe Gesellschaftsrecht zusammen, um sämtliche betroffenen Rechtsbereiche gebührend zu berücksichtigen.
Wir erstellen und überprüfen für Sie letztwillige Verfügungen, Erb- und Schenkungsverträge und übernehmen die Aufgabe als Testamentsvollstrecker und Nachlasskurator. Wir vertreten Sie im Rahmen der in Liechtenstein durchzuführenden Verlassenschaftsverfahren und verfassen für Sie Erbteilungsübereinkommen. Wir unterstützen Sie auch bei der Rechtsverfolgung vor Gericht etwa in Verfahren aufgrund von Pflichtteils- und Erbschaftsklagen.
Ralph Wanger
Hansjörg Lingg
Michael Kranz
Christian Batliner
Martin Batliner
Markus Wille
EWR- und EU-Recht
Liechtenstein als Vertragsstaat des EWR-Abkommens ist Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Die liechtensteinische Rechtsordnung ist dadurch stark beeinflusst durch die Regulierung auf ...
EWR- und EU-Recht
Liechtenstein als Vertragsstaat des EWR-Abkommens ist Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Die liechtensteinische Rechtsordnung ist dadurch stark beeinflusst durch die Regulierung auf EU-Ebene. Insbesondere die Gesetzgebung im Bereich des Binnenmarktes (4 Grundfreiheiten) prägt zusehends auch die liechtensteinische Gesetzgebung und Rechtsprechung. In diesem Sinne ist es unumgänglich, die einschlägigen europarechtlichen Regulierungen zu kennen.
Wir berücksichtigen die europarechtlichen Vorgaben und Einflüsse in unserer täglichen Beratungstätigkeit, sei dies bei der Unterstützung von Banken und Versicherungen in regulatorischer Hinsicht oder bei der Führung eines Zivilprozesses. Wir sind zudem in der Lage, Gutachten im Zusammenhang mit EWR- und EU-rechtlichen Fragen zu erstellen und unsere Kunden überhaupt in sämtlichen Belangen des europäischen Wirtschaftsrechts zu beraten. Dazu gehört auch die Vertretung vor dem EFTA-Gerichtshof.
Exekutions- und Konkursrecht
Wir helfen Ihnen bei der Eintreibung Ihrer Forderungen, wobei je nach Konstellation schuldbetreibungsrechtliche Massnahmen (Zahlbefehl) genügen. Ist Ihre Forderung vom Schuldner anerkannt und in ...
Exekutions- und Konkursrecht
Wir helfen Ihnen bei der Eintreibung Ihrer Forderungen, wobei je nach Konstellation schuldbetreibungsrechtliche Massnahmen (Zahlbefehl) genügen. Ist Ihre Forderung vom Schuldner anerkannt und in der erforderlichen Form festgehalten oder möchten Sie eine ausländische Entscheidung vollstrecken, steht Ihnen der Weg des Rechtsöffnungsverfahrens offen, in dem wir Sie gerne unterstützen.
Wir beraten und vertreten Sie auch bei der zwangsweisen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Nötigenfalls geschieht dies mit Sicherungsmassnahmen wie der Erwirkung einstweiliger Verfügungen, mit denen Ihre Geldansprüche oder sonstigen Ansprüche einstweilen gesichert werden können.
Wir vertreten Sie auch in Konkursverfahren, in denen wir Ihre Forderungen anmelden oder allenfalls notwendige Klagen einreichen.
Finanzierungen
Wir sind bei sämtlichen Fragestellungen im Bereich von nationalen und internationalen Finanztransaktionen beratend tätig. Wir unterstützen regelmässig die führenden nationalen und ...
Finanzierungen
Wir sind bei sämtlichen Fragestellungen im Bereich von nationalen und internationalen Finanztransaktionen beratend tätig. Wir unterstützen regelmässig die führenden nationalen und internationalen Banken und andere Finanzinstitute und Unternehmen verschiedenster Industrien im Zusammenhang mit strukturierten Finanzierungen, internationalen Transaktionen und der Sicherung von Krediten. Wir erstellen oder überprüfen sowohl für Kreditgeber wie auch Kreditnehmer die Verträge z.B. für eine Akquisitionsfinanzierung oder Corporate Finance Transaktion oder erstatten für die involvierten Vertragsparteien umfangreiche Gutachten (legal opinions). Durch unsere langjährige Erfahrung sind wir ständiger Ansprechpartner bei Finanzierungen in Zusammenhang mit Liechtensteiner Sitzgesellschaften, wo wir insbesondere für die Ausgestaltung der Sicherheiten nach den gängigen inländischen und internationalen Standards verantwortlich sind.
Finanzmarktaufsicht
Wir beraten und unterstützen sämtliche Finanzintermediäre in allen Belangen des regulierten Finanzdienstleistungsbereiches bzw. in aufsichtsrechtlichen Fragen jeglicher Art, sei es in ...
Finanzmarktaufsicht
Wir beraten und unterstützen sämtliche Finanzintermediäre in allen Belangen des regulierten Finanzdienstleistungsbereiches bzw. in aufsichtsrechtlichen Fragen jeglicher Art, sei es in Zusammenhang mit der Erlangung der entsprechenden Bewilligungen durch die FMA bei der Gründung von inländischen Banken, Versicherungen oder Vermögensverwaltungsgesellschaften; mit gesellschaftsrechtlichen Risiken und im Hinblick auf ein funktionierendes Risikomanagement; einer einwandfreien Corporate Governance und Compliance; bei der Erstellung der entsprechenden Reglemente und gesellschaftsinternen Richtlinien, Weisungen, Verhaltensregeln und Pflichtenhefte; und vielem mehr. Wir sind stets bestrebt, Ihnen für Ihre Problemstellungen sehr rasch fundierte und von den Behörden anerkannte Lösungen präsentieren zu können.
Fusionen, Übernahmen, Unternehmenskauf (M&A)
Wir beraten unsere Klienten in Bezug auf nationale und internationale Unternehmenskäufe und -verkäufe, Fusionen, Abspaltungen, Vermögensübertragungen und andere Formen von Umstrukturierungen, ...
Fusionen, Übernahmen, Unternehmenskauf (M&A)
Wir beraten unsere Klienten in Bezug auf nationale und internationale Unternehmenskäufe und -verkäufe, Fusionen, Abspaltungen, Vermögensübertragungen und andere Formen von Umstrukturierungen, wie auch bei Fragen des Outsourcings, Management Buyouts und dergleichen. Diesbezüglich führen wir für unsere Klienten umfassende Due Diligence-Prüfungen durch, entwerfen den Fusionsplan und Fusionsbericht und bereiten die entsprechenden Generalversammlungen vor. Auch erarbeiten wir alle in diesem Zusammenhang erforderlichen Vertragswerke und entwerfen bei Bedarf massgeschneiderte Aktionärbindungsverträge. Corporate Governance und Compliance-Fragen bilden ebenfalls einen weiteren Schwerpunkt unserer Tätigkeit in diesem Bereich. Wir begleiten unsere Klienten in den komplexesten Transaktionen und vertreten sie dabei vor allen Behörden im Zusammenhang mit hierfür erforderlichen Bewilligungen und Konzessionen.
Gesellschaftsrecht
Unsere Fachgruppe Gesellschaftsrecht berät inländische und internationale Klienten in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts. Unsere Beratung umfasst sämtliche Verbandspersonen und sonstigen ...
Gesellschaftsrecht
Unsere Fachgruppe Gesellschaftsrecht berät inländische und internationale Klienten in allen Bereichen des Gesellschaftsrechts. Unsere Beratung umfasst sämtliche Verbandspersonen und sonstigen Rechtsträger des liechtensteinischen Rechts. Dazu gehört insbesondere die individuelle Beratung bezüglich der Errichtung von liechtensteinischen Gesellschaften und Treuhänderschaften; die Ausformulierung von Statuten und Beistatuten sowie Treuhandurkunden und Gesellschafterverträgen; die ständige Beratung der Geschäftsführung insbesondere in Bezug auf die Vorbereitung und Durchführung von Generalversammlungen, Verwaltungsratssitzungen sowie in den allgemeinen Unternehmensfragen; die Abwicklung von nationalen und internationalen Kaufgeschäften; die Beratung im Zusammenhang mit Kapitalveränderungen, Sanierungen, Restrukturierungen sowie Liquidationen und die Erstellung von Rechtsgutachten (Legal Opinions).
Durch jahrelange Erfahrung innerhalb unserer Fachgruppe werden wir regelmässig auch für anspruchsvolle Projekte beigezogen und sind daher in der Lage, Ihnen massgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Haftpflichtrecht
Wir betreuen für unsere Kunden, sowohl Private als auch Unternehmen (z.B. Versicherungen), Haftpflichtfälle aller Art. Schadenersatzansprüche ergeben sich regelmässig als Folge von ...
Haftpflichtrecht
Wir betreuen für unsere Kunden, sowohl Private als auch Unternehmen (z.B. Versicherungen), Haftpflichtfälle aller Art. Schadenersatzansprüche ergeben sich regelmässig als Folge von Verkehrsunfällen, Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, Baumängeln oder medizinischen Fehlbehandlungen. Als Spezialisten in den Bereichen des Haftpflicht- und Versicherungsrechts bearbeiten wir Ihre Schadenfälle und führen Schadenersatzprozesse zur Durchsetzung oder Abwehr von Schadenersatzansprüchen wegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, wobei regelmässig Ansprüche auf Ausrichtung von Schmerzengeld (Genugtuung) zu beurteilen sind.
Handelsrecht (Commercial and Contracts)
Wir bieten unseren Mandanten einen „Rundum-Service“ in allen rechtlichen Belangen des täglichen Wirtschaftslebens und agieren quasi als externer Rechtsdienst (Retained Counsel) bei ...
Handelsrecht (Commercial and Contracts)
Wir bieten unseren Mandanten einen „Rundum-Service“ in allen rechtlichen Belangen des täglichen Wirtschaftslebens und agieren quasi als externer Rechtsdienst (Retained Counsel) bei deren inländischen und grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten. Die Beratung umfasst sowohl das Erstellen, Verhandeln und Überprüfen wie auch die Durchsetzung von Verträgen jeglicher Art. Schwerpunkte sind insbesondere vertrags- und handelsrechtliche Angelegenheiten im Allgemeinen (wie z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen); die Unterstützung in haftpflicht-, arbeitsrecht-, vorsorge- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen; in Mietrechtsfragen; die Beratung in auftrags-, kauf und werkvertraglichen Fragen und dergleichen.
Immaterialgüterrecht / IT-Recht
Wir nehmen für unsere Klienten nationale und internationale Registrierungen von Immaterialgüterrechten vor. Wir beraten im Bereich des Markenrechts und vertreten unsere Klienten in Verfahren zur ...
Immaterialgüterrecht / IT-Recht
Wir nehmen für unsere Klienten nationale und internationale Registrierungen von Immaterialgüterrechten vor. Wir beraten im Bereich des Markenrechts und vertreten unsere Klienten in Verfahren zur Durchsetzung von Markenrechten. Wir beraten und vertreten unsere Klienten auch in Fragen des Urheber- und Wettbewerbsrechts zum Schutz von Urheberrechten und zum Schutz eines lauteren Wettbewerbs.
Die Informationstechnologie (IT) hat mittlerweile viele Lebensbereiche durchdrungen. Im rechtlichen Alltag ergeben sich dadurch grosse Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung und dem Datenschutz. Wir beraten unsere Kunden bei sämtlichen Fragen zum Outsourcing von Dienstleistungen, zu E-Commerce und zu spezifischen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung.
Immobilien- und Baurecht
Unsere Immobilien- und Baurechtsabteilung bietet sowohl Privatpersonen als auch Fachpersonen aus der Immobilienbranche eine umfassende Beratung bei der Klärung aller Fragen im Bereich des ...
Immobilien- und Baurecht
Unsere Immobilien- und Baurechtsabteilung bietet sowohl Privatpersonen als auch Fachpersonen aus der Immobilienbranche eine umfassende Beratung bei der Klärung aller Fragen im Bereich des Immobilien- und Baurechts. Neben rechtlicher Beratung und Betreuung bei Grundstücksgeschäften unterstützen wir Sie bei Bedarf in sämtlichen Streitigkeiten des Baurechts auch durch Vertretung vor Gericht und vor den Verwaltungsbehörden.
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in der Erstellung von Verträgen (Kauf, Tausch, Schenkung, Dienstbarkeiten, Mutationen, Generalunternehmerverträgen etc.), Einholung der notwendigen behördlichen Bewilligungen, steuerrechtlichen Abklärungen betreffend Grundstücksgewinnsteuern, grundverkehrsrechtlichen Abklärungen, grundbücherlichen Durchführung von Verträgen, Stockwerkbegründungen, Errichtung von Grundpfandrechten (inkl. Bauhandwerkerpfandrechten) und Beratung im Bereich des Mietrechts. Gerne betreuen wir Sie auch im Zusammenhang mit Eigentums- und Besitzesschutzklagen, Führung von Prozessen des Nachbarrechts und Bauprozessen aller Art und Überprüfung bauplanungs- und bauordnungsrechtlicher Aspekte bei Bauvorhaben.
Internationales Privatrecht
Fragen zum Internationalen Privatrecht stellen sich einerseits in gerichtlichen Auseinandersetzungen. Grenzüberschreitende Sachverhalte ergeben sich in Liechtenstein aufgrund seiner Kleinheit und ...
Internationales Privatrecht
Fragen zum Internationalen Privatrecht stellen sich einerseits in gerichtlichen Auseinandersetzungen. Grenzüberschreitende Sachverhalte ergeben sich in Liechtenstein aufgrund seiner Kleinheit und der internationalen Ausrichtung seiner Wirtschaft häufig.
Andererseits ist international-privatrechtliche Fachwissen häufig im Rahmen der Erstellung von Rechtsgutachten (Legal Opinions) gefragt. Es stellen sich oftmals Fragen der Zuständigkeit, der Anerkennung und der Vollstreckung ausländischer Entscheidungen.
Wir unterstützen Sie bei solchen Fragen zu grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dazu gehört insbesondere die Erstellung fundierten Rechtsgutachten.
Christian Batliner
Kapitalmarktrecht
Unsere Fachgruppe für Kapitalmarktrecht berät inländische und internationale Klienten in sämtlichen Bereichen des Banken-, Versicherungs- und Kapitalmarktrechts. Dazu gehören die individuelle ...
Kapitalmarktrecht
Unsere Fachgruppe für Kapitalmarktrecht berät inländische und internationale Klienten in sämtlichen Bereichen des Banken-, Versicherungs- und Kapitalmarktrechts. Dazu gehören die individuelle Beratung und Prozessführung im regulierten Finanzdienstleistungsbereich; die Unterstützung bei Unternehmensstrukturierungen und -finanzierungen; die Beratung bei der Auflage von Investmentfunds und Wertpapierangeboten sowie der damit einhergehenden Ausgabe von Prospekten und allfälligen Offenlegungspflichten und dergleichen. Durch jahrelange Erfahrung und enger Kooperation mit den Behörden in den anspruchsvollsten Projekten ergeben sich auf Grund unserer exzellenten Beziehungen kurze Wege und sind wir damit in der Lage, Ihnen rasch fundierte und anerkannte Lösungen präsentieren zu können.
Mietrecht
In Liechtenstein gibt es keine Schlichtungsbehörde in Mietsachen, wie dies etwa in der Schweiz der Fall ist. Umso wichtiger ist eine professionelle Unterstützung bei mietrechtlichen Fragen oder ...
Mietrecht
In Liechtenstein gibt es keine Schlichtungsbehörde in Mietsachen, wie dies etwa in der Schweiz der Fall ist. Umso wichtiger ist eine professionelle Unterstützung bei mietrechtlichen Fragen oder Problemen.
Wir beraten Private und Unternehmen in sämtlichen Bereichen und Belangen des Mietrechts. Dazu gehören die Verfassung und Überprüfung von Mietverträgen, die Beratung während laufendem Mietverhältnis bei Mietzinserhöhungen, Schäden am Mietobjekt und Eigentümerwechseln und die Beratung bei Beendigung von Mietverhältnissen (gerichtliche oder aussergerichtliche Kündigung, ausserordentliche Auflösung von Mietverträgen, Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Nebenkosten).
Wir vertreten Sie auch in gerichtlichen Mietstreitigkeiten, die sich typischerweise am Ende eines Mietverhältnisses ergeben, wofür oftmals vollstreckungsrechtliches Fachwissen erforderlich ist (Geltendmachung von Retentionsrechten, Räumungsklagen).
Persönlichkeitsschutz und Menschenrechte
Wir unterstützen und vertreten unsere Kunden, wenn sie in ihren Grundrechten verletzt worden sind. Dies nicht nur gegenüber inländischen Behörden oder im Verfahren vor dem Staatsgerichtshof, ...
Persönlichkeitsschutz und Menschenrechte
Wir unterstützen und vertreten unsere Kunden, wenn sie in ihren Grundrechten verletzt worden sind. Dies nicht nur gegenüber inländischen Behörden oder im Verfahren vor dem Staatsgerichtshof, sondern auch vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Darüber hinaus vertreten wir unsere Kunden auch gegenüber jeglichen Medien, wenn sie sich durch die öffentliche Berichterstattung oder in Beiträgen in Sozialen Netzwerken verletzt sehen.
Private Clients
Wir bieten unseren Klienten eine umfassende Beratung in sämtlichen Angelegenheiten ihrer privaten und geschäftlichen Vermögenswerte. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen im Bereich der ...
Private Clients
Wir bieten unseren Klienten eine umfassende Beratung in sämtlichen Angelegenheiten ihrer privaten und geschäftlichen Vermögenswerte. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen im Bereich der Nachlassplanung, insbesondere der Nachfolgeregelung von Unternehmen sowie Vermögensstrukturierung und die damit einhergehende Steuerplanung. Die Erstellung von letztwilligen Verfügungen, Ehe- und Erbverträgen, Schenkungsverträgen, die Erbschaftsverwaltung, Testamentsvollstreckung sowie Erbteilung oder die Errichtung gemein- oder privatnütziger Stiftungen und Trusts gehört zu den Kernkompetenzen unserer Fachgruppe Private Clients.
Zu einer erfolgreichen Nachfolgeplanung gehört auch die (präventive) Beratung im Bereich des Vermögensschutzes im Zusammenhang mit Gläubiger- und Pflichtteilsanfechtungen, Vollstreckungsfragen oder Fragen des internationalen Privatrechts (Asset Protection). Zusammen mit unserem Litigation Team vertreten wir unsere Klienten in sämtlichen erbrechtlichen oder trust- bzw. stiftungsrechtlichen Auseinandersetzungen vor allen und Behörden sowie auch in damit Zusammenhängenden Schiedsverfahren.
Oftmals wollen unsere Klienten ihren Wohnsitz nach Liechtenstein verlegen. Dabei unterstützen wir unsere Klienten in Zusammenhang mit Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen, verhandeln Pauschalbesteuerungen und begleiten sie umfassend bei sämtlichen Fragen die bei einer Wohnsitznahme in Liechtenstein auftreten können.
Für sehr vermögende Familien üben wir gerne auch die Funktion eines „Family Offices“ aus und erledigen für diese zusammen mit spezialisierten Partnern sämtliche rechtlichen oder administrativen Angelegenheiten ihrer im In- oder Ausland gelegenen Vermögenswerte.
Prozessrecht
Unsere Litigation-Abteilung vertritt unsere Kunden bei gerichtlichen und bei aussergerichtlichen Auseinandersetzungen. Unser Schwerpunkt liegt in der Führung von Zivilprozessen aus sämtlichen ...
Prozessrecht
Unsere Litigation-Abteilung vertritt unsere Kunden bei gerichtlichen und bei aussergerichtlichen Auseinandersetzungen. Unser Schwerpunkt liegt in der Führung von Zivilprozessen aus sämtlichen Bereichen des Privatrechts. Insbesondere in gesellschaftsrechtlichen Gerichtsverfahren arbeiten unsere Spezialisten aus der Litigation-Abteilung eng mit der Gesellschaftsrechtsabteilung zusammen, um im bestmöglichen Interesse des Kunden unser Know-how aus beiden Bereichen einfliessen lassen zu können.
Sanierung und Insolvenz
Im Falle einer (auch nur drohenden) Insolvenz sind regelmässig mehrere Fachbereiche betroffen, weshalb die Experten unserer verschiedenen Teams fachübergreifend zusammenarbeiten. Wir beraten ...
Sanierung und Insolvenz
Im Falle einer (auch nur drohenden) Insolvenz sind regelmässig mehrere Fachbereiche betroffen, weshalb die Experten unserer verschiedenen Teams fachübergreifend zusammenarbeiten. Wir beraten unsere Klienten umfassend und begleiten sie zielorientiert und pragmatisch durch die schwierigsten Zeiten. Unsere Beratung erfasst die Sanierung und Refinanzierung im Allgemeinen, die Führung damit zusammenhängender Nachlass- oder sonstiger Verfahren, die Vertretung der Klienten – sei es als betroffenes Unternehmen oder als Gläubiger – in eigentlichen Insolvenzverfahren (z.B. Forderungsanmeldung, Aus- und Absonderungsklagen, Kollokations- und Anfechtungsprozesse und dergleichen) oder die Koordination zwischen in- und ausländischen Insolvenzverfahren etc.
Schiedsgerichtsbarkeit
Unsere Fachgruppe für Schiedsverfahrensrecht / Arbitration berät inländische und ausländische Klienten seit Jahren in allen Bereichen der Schiedsgerichtsbarkeit. Unsere Beratung umfasst ...
Schiedsgerichtsbarkeit
Unsere Fachgruppe für Schiedsverfahrensrecht / Arbitration berät inländische und ausländische Klienten seit Jahren in allen Bereichen der Schiedsgerichtsbarkeit. Unsere Beratung umfasst insbesondere die Erstellung von Schiedsvereinbarungen und Schiedsklauseln in Verträgen oder Statuten, die Beratung und Rechtsvertretung in Schiedsverfahren oder die Vertretung in inländischen Gerichtsverfahren für die Leistung von Rechtshilfe für ein Schiedsgericht. Durch die Mitgliedschaft Liechtensteins beim New Yorker Übereinkommen ist eine umfassende Vollstreckung von ausländischen Schiedssprüchen in Liechtenstein möglich; hierbei beraten und vertreten wir Sie gerne. Fragen im Zusammenhang mit dem liechtensteinischen Schiedsverfahrensrecht erläutern wir Ihnen im Rahmen eines Rechtsgutachtens (Legal Opinion). Gleichzeitig stehen wir Ihnen als erfahrene Schiedsrichter für die Durchführung eines Schiedsverfahrens zur Verfügung.
Durch unsere jahrelange Erfahrung und unser gutes Netzwerk bieten wir Ihnen im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit Fachkompetenz und die für Sie passende Lösung zur Konfliktbewältigung.
Schuld- und Vertragsrecht
Unsere Vertragsspezialisten verfassen und redigieren Verträge in den verschiedensten Bereichen des Vertragsrechts. Unsere Immobilienrechtsabteilung erstellt eine Vielzahl von ...
Schuld- und Vertragsrecht
Unsere Vertragsspezialisten verfassen und redigieren Verträge in den verschiedensten Bereichen des Vertragsrechts. Unsere Immobilienrechtsabteilung erstellt eine Vielzahl von Grundstücksverträgen (Kauf, Tausch, Schenkung etc.). Häufig ist unser Know-how auch bei der Verfassung von Arbeits- und Mietverträgen gefragt. Wir bieten Ihnen jedoch auch Unterstützung in der Erstellung der von Ihnen gewünschten Verträge an, seien es Gesellschafts- und Aktionärbindungsverträge, Sicherungsverträge oder Ehe- und Erbverträge.
Neben der Erstellung von Verträgen liegt ein Aufgabenschwerpunkt im Vollzug und in der Durchsetzung von Verträgen, beim Scheitern aussergerichtlicher Verhandlungen auch in der Vertretung in gerichtlichen Auseinandersetzungen vor allen Behörden und Gerichten in Liechtenstein.
Sozialversicherungsrecht
Wir beraten und vertreten unsere Kunden in sämtlichen Bereichen des Sozialversicherungsrechts, das neben dem Haftpflichtrecht einen wichtigen Pfeiler im Schadenausgleichssystem unserer ...
Sozialversicherungsrecht
Wir beraten und vertreten unsere Kunden in sämtlichen Bereichen des Sozialversicherungsrechts, das neben dem Haftpflichtrecht einen wichtigen Pfeiler im Schadenausgleichssystem unserer Rechtsordnung darstellt. Wir unterstützen unsere Kunden in den einzelnen Teilbereichen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere im Kranken- und Unfallversicherungsrecht, im Invalidenversicherungsrecht und im Recht der beruflichen Vorsorge. Für unsere Kunden führen wir Verfahren zur Durchsetzung von Ansprüchen bei Eintreten eines versicherten Risikos (Invalidität, Alter, Tod), welche in Liechtenstein zum Teil in einem spezifischen Mischverfahren vor Behörden und Gerichten ausgetragen werden.
Sozialversicherungsrechtliche Fragen und Auseinandersetzungen lassen sich oftmals nicht ohne Berücksichtigung haftpflicht-, privatversicherungs- und arbeitsvertragsrechtlicher Überlegungen lösen. Aufgrund unserer Erfahrung auch in diesen Fachgebieten können wir unsere Kunden umfassend beraten und Lösungen unter Berücksichtigung sämtlicher sich stellender Rechtsfragen erarbeiten.
Hansjörg Lingg
Steuerrecht und Internationale Amtshilfe
Wir beraten unsere Klienten in allen Fiskalangelegenheiten, sei es im Zusammenhang mit Abwicklungen internationaler Kauf- und Handelsgeschäfte, Umstrukturierungen, Ansiedlung von Unternehmen, ...
Steuerrecht und Internationale Amtshilfe
Wir beraten unsere Klienten in allen Fiskalangelegenheiten, sei es im Zusammenhang mit Abwicklungen internationaler Kauf- und Handelsgeschäfte, Umstrukturierungen, Ansiedlung von Unternehmen, Nachfolgeplanung oder in Zusammenhang mit privat- oder gemeinnützigen Rechtsträgern. Komplexe Fragestellungen erfordern eine fachübergreifende Zusammenarbeit im Team, welches wir auf Grund unserer Grösse und vielfältigen Erfahrungen rasch zur Verfügung stellen können. Viele Sachverhalte des täglichen Lebens weisen einen internationalen Bezug auf, weshalb wir regelmässig mit erprobten ausländischen Spezialisten oder mit von Klienten bevorzugten Beratern zusammenarbeiten. Die Anwendung von neu abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen gerät immer mehr in den Focus unserer Beratungstätigkeit und bietet zusammen mit dem sehr liberalen Liechtensteiner Steuerrecht neue Möglichkeiten.
Neben der Steuerplanung bildet die Beratung in Zusammenhang mit dem Steuerinformationsaustausch (AIA, FATCA, TIEA) sowie die Vertretung der Klienten in damit zusammenhängenden Verfahren ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Sofern erforderlich vertreten wir unsere Kunden auch in Steuerprozessen, einschliesslich allfälliger Steuerstrafverfahren.
Markus Wille
Stiftungen und Trusts
Unsere Klienten sind entweder Errichter, Begünstigte, Treuhänder oder sonstige Organe von Stiftungen oder Treuhänderschaften. Wir beraten diese nicht nur in Zusammenhang mit der Errichtung von ...
Stiftungen und Trusts
Unsere Klienten sind entweder Errichter, Begünstigte, Treuhänder oder sonstige Organe von Stiftungen oder Treuhänderschaften. Wir beraten diese nicht nur in Zusammenhang mit der Errichtung von gemein- oder privatnützigen Stiftungen und Treuhänderschaften; sondern auch hinsichtlich der Ausgestaltung der Nachfolgeplanung bzw. Begünstigtenanordnung und deren erbrechtlichen Implikationen; der Erstellung, Überprüfung und Anpassung von Statuten und Beistatuten sowie Treuhandurkunden und weiterer Reglemente; oder der täglichen Verwaltung der Rechtsträger durch Erstellung von Gutachten zu besonderen Fragestellungen und dergleichen. Insbesondere beraten wir unsere Klienten in Zusammenhang mit besonderen Problemen beim Generationenwechsel; bei Auskunftsbegehren; bezüglich besonderen rechtlicher Fragestellungen in Zusammenhang mit Ausschüttungen an Begünstigte; hinsichtlich der Veranlagung des Gesellschaftsvermögens; bei allfälligen Verantwortlichkeitsansprüchen; bei allgemeinen Fragen der Foundation Governance und vielem mehr.
Ein beträchtlicher Teil unserer täglichen Arbeit betrifft auch die Beratung in Zusammenhang mit Unternehmensstiftungen und karitativen Rechtsträgern. Wir befassen uns regelmässig mit Fragen des Vermögensschutzes (Asset Protection), so insbesondere mit Fragen der Gläubiger- oder Pflichtteilsanfechtung, mit Vollstreckungsfragen oder damit Zusammenhängenden Fragen des internationalen Privatrechts.
Wir vertreten unsere Klienten in sämtlichen streitigen und ausserstreitigen Verfahren, die in Zusammenhang mit liechtensteinischen Rechtsträgern auftreten können, so insbesondere in Auskunfts- und Aufsichtsverfahren, Verantwortlichkeitsprozessen, Nachtrags- oder amtlichen Liquidationen, Beistandsbestellungen etc.
Strafrecht
Unser Strafrechtsteam steht den Mandanten im gesamten Bereich des Strafrechts zur Seite. Durch unsere einschlägige Spezialisierung und langjährige Erfahrung garantieren wir ein Höchstmass an ...
Strafrecht
Unser Strafrechtsteam steht den Mandanten im gesamten Bereich des Strafrechts zur Seite. Durch unsere einschlägige Spezialisierung und langjährige Erfahrung garantieren wir ein Höchstmass an Kompetenz und Know-how. Wir sind mit der aktuellen Rechtsprechung ebenso bestens vertraut wie mit den entsprechenden Institutionen bei Polizei und Gericht. Dies gewährleistet sowohl eine effektive Verteidigung vor Gericht als auch eine kompetente Beratung und Unterstützung im gesamten Bereich der Strafrechtspflege.
Wir beraten und vertreten Sie in allen Strafrechtsgebieten wie etwa dem allgemeinen Strafrecht (z.B. Körperverletzung, Diebstahl, Untreue, Betrug, Geldwäscherei, üble Nachrede), Jugendstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht (z.B. Insolvenzdelikte, Steuerstrafrecht), Verwaltungsstrafrecht, bei Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BMG) oder das Strassenverkehrsgesetz (SVG) sowie im Zusammenhang mit (Untersuchungs-)Haft.
Ralph Wanger
Strassenverkehrsrecht
Übertreten Sie Strassenverkehrsregeln, so müssen Sie gegebenenfalls mit administrativen Massnahmen (Führerausweisentzug, Verwarnung) und mit einem Strafverfahren (Busse) rechnen. Wir beraten und ...
Strassenverkehrsrecht
Übertreten Sie Strassenverkehrsregeln, so müssen Sie gegebenenfalls mit administrativen Massnahmen (Führerausweisentzug, Verwarnung) und mit einem Strafverfahren (Busse) rechnen. Wir beraten und vertreten Sie im einen wie im anderen Verfahren vor der zuständigen Administrativmassnahmenbehörde (Motorfahrzeugkontrolle) und dem Gericht. Bei der Behandlung von Strassenverkehrsrechtsfällen sind das Verwaltungsrecht und das Strafrecht gleichermassen zu berücksichtigen, was durch unser Fachwissen in beiden Bereichen gewährleistet wird.
Die Teilnahme am (motorisierten) Strassenverkehr führt, unabhängig allfälliger Verkehrsregelverletzungen, gelegentlich zu Verkehrsunfällen. Neben den oben erwähnten Aspekten tritt eine zivilrechtliche Komponente hinzu: Das Schadenersatzrecht. Wir beraten und vertreten Sie im Zusammenhang mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche (Schadenersatz, Heilungskosten, Schmerzengeld) und der Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche, falls Sie selber einen Verkehrsunfall verursacht haben. Die umfassende Behandlung von Haftpflichtrechtfällen ist ein Schwerpunkt unserer Litigation-Abteilung.
Verfassungsrecht
Die liechtensteinische Rechtsordnung zeichnet sich unter anderem durch die Existenz einer Verfassungsgerichtsbarkeit aus. Der Staatsgerichtshof als Verfassungsüberprüfungsinstanz kann in Fällen ...
Verfassungsrecht
Die liechtensteinische Rechtsordnung zeichnet sich unter anderem durch die Existenz einer Verfassungsgerichtsbarkeit aus. Der Staatsgerichtshof als Verfassungsüberprüfungsinstanz kann in Fällen behaupteter Verfassungsverletzungen nach Ausschöpfung des ordentlichen Rechtszuges angerufen werden. Wir vertreten Sie im Bereich des Staatsrechts in Individualbeschwerdeverfahren, in denen Verfassungsverletzungen gerügt werden. Aufgrund des ein-schlägigen Fachwissens in unserer Kanzlei sind wir auch in der Lage, Gutachten in allen Fragen des Verfassungs- und Völkerrechts zu erstatten.
Verwaltungsrecht
Wir beraten und vertreten Sie in sämtlichen Belangen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts, in denen Privatpersonen und Unternehmen gegenüber dem Staat oder öffentlichen Behörden ...
Verwaltungsrecht
Wir beraten und vertreten Sie in sämtlichen Belangen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts, in denen Privatpersonen und Unternehmen gegenüber dem Staat oder öffentlichen Behörden auftreten. Beispiele sind das Gewerberecht, das Steuerrecht, das Ausländerrecht, das Gesundheitsrecht und das Schulrecht. Wir begleiten Sie auf allen Stufen des Verwaltungsverfahrens und bei Bedarf auch in Verwaltungsprozessen. Demgegenüber beraten wir auch Gemeinden und den Staat in diversen verwaltungsrechtlichen Angelegen-heiten.
Einer unserer Schwerpunkte liegt im öffentlichen Baurecht. Zusammen mit unseren Spezialisten der Immobilien- und Baurechtsabteilung beraten wir Privatpersonen, Fachpersonen aus der Baubranche und die öffentliche Hand im Rahmen von Baubewilligungs-, Bauplanungs- und Bauordnungsverfahren und nehmen auch Vertretungen vor Gerichten und Behörden in baurechtlichen Prozessen wahr.
Wirtschaftsstrafrecht und Rechtshilfe
Wir vertreten unsere Klienten als Anzeigesteller, Geschädigte oder Beschuldigte in allen Belangen des Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrechts („white collar crime“) und vertreten sie ...
Wirtschaftsstrafrecht und Rechtshilfe
Wir vertreten unsere Klienten als Anzeigesteller, Geschädigte oder Beschuldigte in allen Belangen des Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrechts („white collar crime“) und vertreten sie gegenüber allen Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden. Gerade in regulierten Bereichen wie z.B. der Finanzdienstleistungsbranche sind die Einhaltung internationaler Compliance-Standards von zentraler Bedeutung und eine Beratung der Führungskräfte je länger je wichtiger. Wir prüfen für unsere Klienten mögliche strafbare Handlungen und regulatorische Verstösse durch Führungskräfte und Mitarbeitende und helfen unseren Klienten, erkannte Missstände zu beheben. Schwerpunkte unserer Tätigkeit betreffen Bereiche wie die Geldwäscherei, Korruption, der Insiderhandel oder aber auch firmeninterne Untersuchungen.
Wir führen Strafprozesse jeglicher Art und setzen für unsere Klienten auch daraus resultierende privatrechtliche Ansprüche durch. Zusammen mit dem Gesellschaftsrechtsteam verfügen wir über eine anerkannte Expertise bezüglich der Aufspürung von entwendeten Vermögenswerten („Asset Tracing“) und vertreten wir Betrugsopfer auch in der zivilrechtlichen Sicherung und Einklagung der abhanden gekommenen Vermögenswerte.
Ein Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit betrifft sodann auch Fragen der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen sowie die gerichtliche Vertretung in entsprechenden Rechtshilfeverfahren.