BATLINER WANGER BATLINER Rechtsanwälte AG bietet rechtliche Beratung und Vertretung vor allen Gerichten und Behörden in Liechtenstein an. Das Tätigkeitsgebiet umfasst alle Bereiche forensisch tätiger Rechtsanwälte.

Aufenthalts- und Niederlassungsrecht

Liechtenstein ist aufgrund seines hohen Ausländeranteiles restriktiv bei der Erteilung von Aufenthaltsbewilligungen. Die europarechtliche Grundfreiheit der Personenfreizügigkeit ist dabei ...

Aufenthalts- und Niederlassungsrecht

Liechtenstein ist aufgrund seines hohen Ausländeranteiles restriktiv bei der Erteilung von Aufenthaltsbewilligungen. Die europarechtliche Grundfreiheit der Personenfreizügigkeit ist dabei eingeschränkt.

Hinsichtlich der Wohnsitznahme in Liechtenstein gelten unterschiedliche Regelungen für EWR-Staatsangehörige, schweizerische Staatsangehörige und Drittstaatsangehörige. Im Rahmen des Personenfreizügigkeitsgesetzes für EWR-Staatsangehörige wird ein Teil der jährlich zu vergebenden Aufenthaltsbewilligungen im Losverfahren verteilt.

Wir vertreten Sie bei den zuständigen Behörden in Verfahren zum Erhalt eines Aufenthalts- und Niederlassungsrechts. Wir beraten Sie auch gerne in sämtlichen damit zusammenhängenden Bereichen wie z.B. dem Arbeitsrecht (Arbeitsbewilligung), Steuerrecht (Pauschalbesteuerung) und Immobilienrecht (Erwerb von Grundeigentum).

Zuständige Partner:
Ralph Wanger

EWR- und EU-Recht

Liechtenstein als Vertragsstaat des EWR-Abkommens ist Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Die liechtensteinische Rechtsordnung ist dadurch stark beeinflusst durch die Regulierung auf ...

EWR- und EU-Recht

Liechtenstein als Vertragsstaat des EWR-Abkommens ist Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Die liechtensteinische Rechtsordnung ist dadurch stark beeinflusst durch die Regulierung auf EU-Ebene. Insbesondere die Gesetzgebung im Bereich des Binnenmarktes (4 Grundfreiheiten) prägt zusehends auch die liechtensteinische Gesetzgebung und Rechtsprechung. In diesem Sinne ist es unumgänglich, die einschlägigen europarechtlichen Regulierungen zu kennen.

Wir berücksichtigen die europarechtlichen Vorgaben und Einflüsse in unserer täglichen Beratungstätigkeit, sei dies bei der Unterstützung von Banken und Versicherungen in regulatorischer Hinsicht oder bei der Führung eines Zivilprozesses. Wir sind zudem in der Lage, Gutachten im Zusammenhang mit EWR- und EU-rechtlichen Fragen zu erstellen und unsere Kunden überhaupt in sämtlichen Belangen des europäischen Wirtschaftsrechts zu beraten. Dazu gehört auch die Vertretung vor dem EFTA-Gerichtshof.

Zuständige Partner:
Hansjörg Lingg
Michael Kranz

Sozialversicherungs­recht

Wir beraten und vertreten unsere Kunden in sämtlichen Bereichen des Sozialversicherungsrechts, das neben dem Haftpflichtrecht einen wichtigen Pfeiler im Schadenausgleichssystem unserer ...

Sozialversicherungs­recht

Wir beraten und vertreten unsere Kunden in sämtlichen Bereichen des Sozialversicherungsrechts, das neben dem Haftpflichtrecht einen wichtigen Pfeiler im Schadenausgleichssystem unserer Rechtsordnung darstellt. Wir unterstützen unsere Kunden in den einzelnen Teilbereichen des Sozialversicherungsrechts, insbesondere im Kranken- und Unfallversicherungsrecht, im Invalidenversicherungsrecht und im Recht der beruflichen Vorsorge. Für unsere Kunden führen wir Verfahren zur Durchsetzung von Ansprüchen bei Eintreten eines versicherten Risikos (Invalidität, Alter, Tod), welche in Liechtenstein zum Teil in einem spezifischen Mischverfahren vor Behörden und Gerichten ausgetragen werden.

Sozialversicherungsrechtliche Fragen und Auseinandersetzungen lassen sich oftmals nicht ohne Berücksichtigung haftpflicht-, privatversicherungs- und arbeitsvertragsrechtlicher Überlegungen lösen. Aufgrund unserer Erfahrung auch in diesen Fachgebieten können wir unsere Kunden umfassend beraten und Lösungen unter Berücksichtigung sämtlicher sich stellender Rechtsfragen erarbeiten.

Zuständige Partner:
Hansjörg Lingg

Strassenverkehrs­recht

Übertreten Sie Strassenverkehrsregeln, so müssen Sie gegebenenfalls mit administrativen Massnahmen (Führerausweisentzug, Verwarnung) und mit einem Strafverfahren (Busse) rechnen. Wir beraten und ...

Strassenverkehrs­recht

Übertreten Sie Strassenverkehrsregeln, so müssen Sie gegebenenfalls mit administrativen Massnahmen (Führerausweisentzug, Verwarnung) und mit einem Strafverfahren (Busse) rechnen. Wir beraten und vertreten Sie im einen wie im anderen Verfahren vor der zuständigen Administrativmassnahmenbehörde (Motorfahrzeugkontrolle) und dem Gericht. Bei der Behandlung von Strassenverkehrsrechtsfällen sind das Verwaltungsrecht und das Strafrecht gleichermassen zu berücksichtigen, was durch unser Fachwissen in beiden Bereichen gewährleistet wird.

Die Teilnahme am (motorisierten) Strassenverkehr führt, unabhängig allfälliger Verkehrsregelverletzungen, gelegentlich zu Verkehrsunfällen. Neben den oben erwähnten Aspekten tritt eine zivilrechtliche Komponente hinzu: Das Schadenersatzrecht. Wir beraten und vertreten Sie im Zusammenhang mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche (Schadenersatz, Heilungskosten, Schmerzengeld) und der Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche, falls Sie selber einen Verkehrsunfall verursacht haben. Die umfassende Behandlung von Haftpflichtrechtfällen ist ein Schwerpunkt unserer Litigation-Abteilung.

Zuständige Partner:
Ralph Wanger
Hansjörg Lingg

Verfassungsrecht

Die liechtensteinische Rechtsordnung zeichnet sich unter anderem durch die Existenz einer Verfassungsgerichtsbarkeit aus. Der Staatsgerichtshof als Verfassungsüberprüfungsinstanz kann in Fällen ...

Verfassungsrecht

Die liechtensteinische Rechtsordnung zeichnet sich unter anderem durch die Existenz einer Verfassungsgerichtsbarkeit aus. Der Staatsgerichtshof als Verfassungsüberprüfungsinstanz kann in Fällen behaupteter Verfassungsverletzungen nach Ausschöpfung des ordentlichen Rechtszuges angerufen werden. Wir vertreten Sie im Bereich des Staatsrechts in Individualbeschwerdeverfahren, in denen Verfassungsverletzungen gerügt werden. Aufgrund des ein-schlägigen Fachwissens in unserer Kanzlei sind wir auch in der Lage, Gutachten in allen Fragen des Verfassungs- und Völkerrechts zu erstatten.

Verwaltungsrecht

Wir beraten und vertreten Sie in sämtlichen Belangen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts, in denen Privatpersonen und Unternehmen gegenüber dem Staat oder öffentlichen Behörden ...

Verwaltungsrecht

Wir beraten und vertreten Sie in sämtlichen Belangen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts, in denen Privatpersonen und Unternehmen gegenüber dem Staat oder öffentlichen Behörden auftreten. Beispiele sind das Gewerberecht, das Steuerrecht, das Ausländerrecht, das Gesundheitsrecht und das Schulrecht. Wir begleiten Sie auf allen Stufen des Verwaltungsverfahrens und bei Bedarf auch in Verwaltungsprozessen. Demgegenüber beraten wir auch Gemeinden und den Staat in diversen verwaltungsrechtlichen Angelegen-heiten.

Einer unserer Schwerpunkte liegt im öffentlichen Baurecht. Zusammen mit unseren Spezialisten der Immobilien- und Baurechtsabteilung beraten wir Privatpersonen, Fachpersonen aus der Baubranche und die öffentliche Hand im Rahmen von Baubewilligungs-, Bauplanungs- und Bauordnungsverfahren und nehmen auch Vertretungen vor Gerichten und Behörden in baurechtlichen Prozessen wahr.

Zuständige Partner:
Christian Batliner
Michael Kranz